Das Meeresschutzgebiet Kap San Antonio

Das Meeresschutzgebiet
Das Meeresschutzgebiet
Lage: Das Meeresschutzgebiet befindet sich zwischen dem östlichsten Ende des Kap San Antonio und dem Meridian 00°08´10´´Ost, der durch die Landzunge von San Nicolás verläuft.
Beschreibung: Dort findet man Korallenbänke, verschiedene Algenarten und Seegraswiesen (Posidonia) vor, und man kann Tauchgänge in Spalten und Höhlen machen, darunter die bekannte Höhle Cova Tallá, man kann sogar Gorgonien, Schwämme, Große Bärenkrebse, Zackenbarsche, Muränen, Knochenfische wie z.B. Brassen, Sägebarsche, Weißbrassen oder Goldstriemen fotografieren, Es gibt eine ganze Reihe von Tauchrouten in ein und derselben natürlichen Unterwasserenklave.
Das Meeresschutzgebiet am Kap San Antonio ist eine geschützte Zone mit einem hohen Erhaltungswert und infolge dessen von grossem landschaftlichen, wissenschaftlichem und ökologischem Interesse.
Das Gebiet zwischen Südmole und Beginn des Meeresschutzgebietes Kap San Antonio steht ebenfalls unser Schutz. Als Meeresnaturreservat Kap San Antonio ist es ein Küstengebiet beschränkter Nutzung: Ankern von Wasserfahrzeuge verboten, Boote ohne Motor und Wassersportaktivitäten ( bis 6 Knoten ) erlaubt. Vom 15. Juni bis zum 30. September ist der Zugang zur „Cova Tallada“ eingeschränkt.
Vorschläge für Aktivitäten
Vorschläge für Aktivitäten