Hauptstraße
LA CALLE MARQUÉS DE CAMPO
Es ist die Hauptstraße von Dénia und stellt den lebendigsten Kern der Stadt dar.
Hier befinden sich eine große Anzahl von Banken, Geschäften, Cafés und Restaurants. Die Straße ist für den Verkehr gesperrt, so dass die Bürger und Touristen in aller Ruhe unter den Platanen spazierengehen können.
ETYMOLOGIE
Er verdankt seinen Namen D. José Campo, einer wichtigen Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, die große Verbesserungen in der Stadt vornahm.
VERANSTALTUNGEN UND FESTE
Im Volksmunde wird diese Straße auch Calle Campos genannt. Hier finden zudem eine große Anzahl an Events statt: Die "Entrà" (Einzug) der "Bous a la mar" - "Fiesta de Interés Turístico Nacional" erklärt -, die "Carrozas" - "Fiesta de Interés Turístico Provincial" erklärt -, beide während der "Festa Major", dem Hauptfest, gefeiert wird, der Umzug der "Mauren und Christen", einige Messe, etc.
HISTORISCHES INTERESSE
Auf dieser Straße befand sich früher das 1869 erbaute "Teatro Principal" (Stadttheater), das heutzutage nicht mehr besteht.
Als repräsentative Bauten des 19. Jh. der Calle Campos sind vor allem das Gebäude der Nr. 17, das alte Hotel "El Comercio" (nacher ein Restaurant), dessen Fassade mit portugiesischen mehrfarbigen und mit geometrischen Motiven bemalten Kacheln überzogen ist sowie das Gebäude Nr. 7 (an der Ecke mit der Nr. 11 der Calle Diana), das zwischen 1873 und 1900 erbaut und später mehrere Male umgebaut wurde, zu nennen.